Integrative Farbenlehre

Neuer Kurs in 2 Teilen von je zehn einzelnen Kursdaten für

Nach dem gleichnamigen Buch von Rosmarie Schneeberger
Ort: Atelierhaus Bosmatt
vis à vis Roggernschulhaus, 6010 Kriens

Kursflyer

Kursdaten

  1. 1. Lektion: DI 20. Aug. 17.00 - ca. 20.00 Uhr
  2. 2. Lektion: SA 31. Aug. 14.00 - ca. 17.00 Uhr
  3. 3. Lektion: SA 14. Sept. 14.00 – ca. 17.00 Uhr
  4. 4. Lektion: DI, 24. Sept. 17.00 – ca. 20.00 Uhr
  5. 5. Lektion: SA, 12. Okt. 14.00 – ca. 17.00 Uhr
  6. 6. Lektion: DI, 22. Okt. 17.00 – ca. 20.00 Uhr
  7. 7. Lektion: SA, 2. Nov. 14.00 – ca. 17.00 Uhr
  8. 8. Lektion: DI, 12. Nov. 17.00 – ca. 20.00 Uhr
  9. 9. Lektion: SA, 23. Nov. 14.00 – ca. 17.00 Uhr
  10. 10. Lektion: DI 3. Dez. 17.00 – ca. 20.00 Uhr

Es sollte kein Datum weggelassen werden, da die Themen miteinander korrespondieren.

Kosten: nach Absprache

Anmeldung: an Rosmarie Schneeberger
ar-ro.schneeberger@hispeed.ch
oder Tel. 041 320 19 79

Philosophische Grundgedanken zum Lehrgang

Der Kurs beinhaltet unter anderem Farbenlehre, Wissen und Erfahrung über Licht, Chakras, Energien, Kulturgeschichte und energetische Felder unserer Erde und ihres Umfeldes. Es geht darum, Wissen erfahrbar zu machen oder umgekehrt, Erfahrungen in Wissen umzuwandeln. Wir werden lernen, vernetzt zu denken, das heisst, Analogien zu suchen in verschiedenen Ebenen, Zeiten und Themen.

Ausgangspunkt ist unsere sichtbare und spürbare Erde, die wir bewohnen. Vom Sicht- und Spürbaren findet man Wege in andere, transparente Sphären und Zustände.

In der Mystik, der geistigen Lehre vom Licht, weiss man, dass Farben in unendlicher Vielfalt bestehen. Sie sind Brücken zwischen verschiedenen „Welten“ und Wesen. Die Kinder des Lichts sind die Farben, sagt Goethe. Sie sind schon vor unserer Geburt da und werden nach unserem Tod immer noch da sein. Hoffentlich wird nach unserem Tod das Licht der Seele um eine bewusst gewordene individuelle Farbe reicher sein.

Analyse und Analogie sind zwei einfache Worte für zwei verschiedene Wege, im Leben Wissen anzureichern, jedoch auch zu seinen Farben zu gelangen. Gemeinsam in Praxis umgewandelt, sind sie unser wunderbares Lernsystem.

Wie denn, denkst du? Mach dir keine Sorgen, du wirst es erfahren.